Yoga Retreat
Ohne Flug sind wir bei einem Preis von 1.900 Euro im Einzelzimmer und 1.600 Euro pro Person im Doppelzimmer.
Für Details könnt ihr euch hier die PDF-Datei anschauen.
Vital Empowerment
Entdecke „Vital Empowerment“ mit Elena - diese inspirierende Praxis kombiniert die Weisheit des traditionellen Hatha-Yoga mit modernen, stärkenden Sequenzen, um eine transformative Erfahrung für Körper und Geist zu schaffen.
Sichere dir deinen Platz:
Jeden Montag um 18:15 Uhr.
Der Unterricht wird auf Englisch gehalten und mindestens 3 Teilnehmer pro Kurs.
Bring your Buddy
Und das Beste:
Wenn du innerhalb von vier Wochen drei Buddies mitbringst,
erhältst du statt der kostenlosen Stunde eine exklusive 45-minütige Personal Yoga-Einheit.
Hallo,
ich bin Rajpal
Geboren im Norden Indiens begleitete mich Yoga seit meiner frühen Kindheit. 12 Jahre lang besuchte ich eine Schule in der täglich Yoga unterrichtet wurde. Von Swami Shankarananda Giri in Rishikesh erlernte ich die Praktiken des Kriya-Yoga. Seit 2011 kann ich selbst die Lehren des Hatha, Ashtanga, Vinyasa-Yoga, Pranayama und Meditation in seiner ursprünglichen und authentischen Tradition mit Überzeugung und Freude weitergeben.
Als Besonderheit meiner Yoga-Praxis ist hervorzuheben, daß meine Stunden getragen werden von dem Wunsch der Genesung durch Yoga. Deshalb biete ich Yoga zur Erhaltung oder Wiederherstellung der geistigen und körperlichen Gesundheit an, nicht als sportliche Ertüchtigung. Dabei steht Achtsamkeit an erster Stelle, und zwar möglichst bei jedem Gedanken, jeder Handlung und jedem Wort.
Diese Achtsamkeit hilft u.a. dabei, die von mir praktizierte tiefere Atmung beizubehalten und nicht so schnell wieder in die flache Atmung überzugehen, bei der zu wenig von dem energetisierenden Sauerstoff in die Körperzellen transportiert wird.
Zur Stärkung der Achtsamkeit empfehle ich bei meinen Übungsstunden, die Augen geschlossen zu halten, sofern dies dem jeweiligen Teilnehmer möglich ist. Dies hilft dabei, sich nach innen auszurichten und die Konzentration auf den Körper, die korrekte Ausführung der Übung und den Atem zu lenken. Offene Augen führen zur Außenwahrnehmung und möglicherweise zu einem Vergleich mit weiteren Teilnehmern. Dies ist im Yoga unerwünscht, weil es sich nicht um einen sportlichen Wettbewerb handelt.
Meine besondere Aufmerksamkeit bei den Übungen dient der exakten Ausrichtung der Asanas. Hierbei unterstütze ich die Teilnehmer durch aktive Berichtigung einer Fehlhaltung, z.B. wenn der Rücken beim Sitzen oder Stehen nicht in aufrechter Haltung bleibt oder bei Vorwärtsbeugen eine Fehlstellung der Wirbelsäule durch ungünstige Verlagerung des Körpergewichts entstanden ist. Dies dient u.a. der Vorbeugung und Vermeidung etlicher Rückenleiden.
Letztes Ziel aller Übungen ist die Überwindung der Wahrnehmung aller körperlichen Schwächen als Hindernis. Durch die regelmäßige Yogapraxis soll der Körper zu einem Instrument ausgebildet werden, der hilft, Energien zu gewinnen, zu bündeln und zu verbinden.